Honor bereitet diesen Herbst eine deutliche Erweiterung seiner Magic 8 Flaggschiff-Reihe vor. Aktuellen Leaks zufolge soll die kommende Serie nicht nur zwei erwartete Modelle umfassen, sondern erstmals ein drittes, kompakteres Gerät namens Magic 8 Mini erhalten.
Damit rückt die Nachfrage nach kleineren Smartphones wieder in den Fokus. Während größere Displays branchenweit Standard wurden, sind kompakte Geräte rar geworden, doch einige Hersteller wagen sich langsam wieder an dieses Segment. Das Magic 8 Mini scheint gezielt mit anderen kompakten Flaggschiffen konkurrieren zu wollen, die von Marken wie Vivo und OnePlus geplant sind.
Laut den durchgesickerten Informationen wird die Magic 8 Serie aus dem Magic 8, dem Magic 8 Pro und erstmals dem Magic 8 Mini bestehen. Alle Modelle sollen ein LTPO AMOLED-Display bieten, das Mini kommt offenbar auf 6,31 Zoll und ist damit deutlich kleiner als die 6,58- und 6,71-Zoll-Schwestermodelle. Das Display soll mit 1,5K-Auflösung, flachen Kanten, abgerundeten Ecken und extrem schmalen Rändern punkten.
Auch unter der Haube soll das Mini keine Abstriche machen. Gerüchten zufolge setzt Honor auf einen MediaTek Dimensity 9500 Prozessor, womit das Gerät eindeutig zur Flaggschiff-Klasse zählt – wenn auch mit leichtem Abstand zum Snapdragon 8 Elite 2, der voraussichtlich die Standard- und Pro-Versionen antreiben soll. Zudem stehen für alle drei Modelle Features wie ein neuer Hauptsensor, 3D-Gesichtserkennung (mindestens bei zwei Geräten), ein 200MP-Teleobjektiv mit fortschrittlicher Optik und eine deutlich verbesserte KI-Fotoverarbeitung im Raum.
Das vielleicht spannendste Detail sind Gerüchte um Akkukapazitäten über 7.000mAh. Sollte dies zutreffen, würde Honor einen deutlichen Schritt gegenüber der Konkurrenz machen und eines der größten Ärgernisse im Mobilbereich gezielt angehen: die Akkulaufzeit.
Honor wird die Magic 8 Serie voraussichtlich im Oktober zunächst in China offiziell vorstellen. Ob und wann das Magic 8 Mini nach Europa kommt, bleibt unklar. Die Aussicht auf ein kompaktes Flaggschiff wird aber sicher für Aufmerksamkeit sorgen, besonders bei Nutzerinnen und Nutzern, die starke Technik ohne klobiges Gehäuse suchen.
Preise für Europa stehen noch nicht fest. Sollte Honor aber auf eine aggressive Preisstrategie setzen, könnte das Magic 8 Mini zu einer spannenden Option für alle werden, die Flaggschiff-Hardware in einem wirklich handlichen Format suchen. Vorerst bleibt das Magic 8 Mini jedoch ein vielversprechendes Gerücht am Horizont.