Huawei Mate X7 Leak zeigt ultradünnes Foldable mit neuester Kameratechnik

Von Rafael Torres am Juli 15, 2025

tl;dr

Neue Leaks aus China geben einen ersten Ausblick auf Huaweis nächstes Foldable-Flaggschiff, das Mate X7. Das Gerät soll ein größeres, besonders widerstandsfähiges Display und ein weiterentwickeltes Kamerasystem bieten; ob es nach Europa kommt, ist aber noch unklar.

Größeres Display und neue Displaytechnik erwartet

Huawei bereitet laut jüngsten Leaks aus China mit dem Mate X7 ein noch ehrgeizigeres Foldable vor, das den Vorgänger Mate X6 deutlich übertreffen soll. Das neue Modell setzt wohl auf ein größeres Display, mehr Robustheit und innovative Kamerafunktionen – ein Zeichen dafür, dass Huawei seine Ambitionen im Foldable-Bereich trotz internationalem Druck nicht drosselt.

Das Hauptdisplay des Mate X7 misst laut Leak 7,95 Zoll im aufgeklappten Zustand und nutzt fortschrittliche LTPO-OLED-Technik für variable Bildwiederholraten und mehr Energieeffizienz. Die 2K-Auflösung und das ultradünne Glas bringen das Foldable fast in Tablet-Dimensionen und sprechen Nutzer an, die großflächige Bildschirme unterwegs bevorzugen.

Huawei setzt auf mehr Robustheit beim Foldable-Design

Die Robustheit zählt nach wie vor zu den größten Herausforderungen bei Foldables. Diesmal scheint Huawei gezielt nachzubessern und verbesserte Wasserresistenz zu integrieren. Eine genaue IP-Zertifizierung ist noch nicht durchgesickert. Sollte sie allerdings auf dem Niveau von Samsungs High-End-Foldables liegen, wäre das für diese Geräteklasse durchaus bedeutsam.

Kamerasystem mit variabler Blende und Zoom-Makro-Funktion

Auch fotografisch legt Huawei offenbar nach. Das Mate X7 wird laut Leak mit zwei verschiedenen 50-Megapixel-Hauptkameras getestet: entweder mit 1/1,56-Zoll- oder größerem 1/1,3-Zoll-Sensor. Beide sollen auf eine physische, variable Blende setzen, die kreative Kontrolle bei unterschiedlichsten Lichtbedingungen ermöglicht. Dazu kommt eine 50-Megapixel-Periskop-Telekamera, die auch für Makroaufnahmen nutzbar sein soll – ein spannendes Kombi-Feature aus Zoom und Nahaufnahmen. Weitere angekündigte Features wie ein multispektraler Sensor und eine Ultraweitwinkelkamera unterstreichen Huaweis hohen Anspruch an die eigene Kameratechnik.

Formfaktor bleibt ultradünn – trotz neuer Technik

Beim Design bleibt das Mate X7 dem ultradünnen, buchähnlichen Formfaktor des Mate X6 treu. Konkrete Maße sind noch nicht bekannt, aber Huawei dürfte seinem kompromisslos schlanken Ansatz treu bleiben – trotz immer komplexerer Kamera- und Akkutechnik.

Europa-Start ungewiss – Präsentation wohl im Herbst

Ein genauer Zeitrahmen für den Marktstart ist noch offen. Betrachtet man frühere Launch-Zyklen, ist eine Präsentation im Spätsommer oder Frühherbst realistisch. Bisher konzentriert sich Huawei mit seinen Premium-Foldables primär auf den chinesischen Markt. Ob und wann das Mate X7 in Deutschland, Frankreich oder anderen EU-Ländern starten wird, ist derzeit allerdings unklar. Interessierte sollten also noch etwas Geduld mitbringen.