Android 16: Alle wichtigen Infos zu unterstützten Smartphones
Android 16 steht kurz bevor: Laut Google ist der offizielle Start für Juni geplant. Das Update bringt umfangreiche Gemini KI-Verbesserungen und ein überarbeitetes Design – und landet zunächst wie gewohnt auf den Pixel-Geräten.
Pixel-Smartphones zuerst dabei
Bei Android-Updates sind die eigenen Pixel-Modelle von Google immer vorne mit dabei. Für diese Pixel-Geräte ist Android 16 bereits fest bestätigt:
- Pixel 6, 6 Pro, 6a
- Pixel 7, 7 Pro, 7a
- Pixel 8, 8 Pro, 8a
- Pixel 9, 9 Pro/Pro XL, 9a, 9 Pro Fold
- Pixel Fold
Samsung und weitere Hersteller
Auch viele Samsung Galaxy-Modelle dürfen sich auf Android 16 freuen – vor allem aktuelle Top-Geräte. Voraussichtlich werden folgende Samsung-Modelle mit dem Update versorgt:
- Galaxy S22, S22+, S22 Ultra
- Galaxy S23, S23+, S23 Ultra
- Galaxy S24, S24+, S24 Ultra
- Galaxy S25-Serie (Edge, Plus, Ultra)
- Galaxy Z Fold 5, Z Flip 5, Z Fold 6, Z Flip 6, Z Fold Special Edition
- Neuere Galaxy A-Serien (A15, A16, A25, A26, A35, A36 und die jeweiligen 5G-Versionen)
Wenn dein Samsung weiterhin Sicherheitsupdates erhält, stehen die Chancen für Android 16 gut. Ältere Modelle werden allerdings oft ausgelassen.
Auch Modelle anderer Marken dabei
Neben Google und Samsung testen auch viele andere Hersteller Android 16 bereits in der Beta. Hast du ein aktuelles Gerät einer dieser Marken, kannst du ziemlich sicher mit Android 16 rechnen:
- Motorola
- Honor
- IQOO
- Lenovo
- OnePlus
- OPPO
- realme
- Sharp
- Vivo
- Xiaomi
Eine vollständige Liste liefern die Hersteller nach, sobald die Updates offiziell stehen.
Wer bleibt außen vor?
Ein prominentes Modell geht leer aus: Das ursprüngliche Nothing Phone (1). Es kam 2022 mit Android 12 auf den Markt und erhielt drei große Updates – mit Android 15 ist jedoch Schluss. Das ist zwar schade für Fans, aber Nothing hat damit sein Update-Versprechen eingehalten. Die Sicherheitsupdates laufen fürs Erste weiter, doch Android 16 wird es für dieses Modell nicht geben.
So geht es weiter
Zum Start von Android 16 liegt der Fokus wie gewohnt auf aktuellen Flaggschiffen und Mittelklasse-Geräten. Wer das Update sicher bekommen will, sollte jetzt den offiziellen Support-Status checken oder bei Bedarf ein neues Smartphone ins Auge fassen. Wie bei Android üblich, könnten ältere oder günstige Geräte außen vor bleiben. Bleib also gespannt auf die endgültige Liste deines Herstellers.