Die Google Pixel 10 Serie steht unmittelbar vor ihrer offiziellen Premiere: Das nächste Made by Google Event ist für den 20. August geplant. Mit der Präsentation setzt Google erneut auf eine Mischung aus bewährtem Design und frischer Technik. In Europa dürfen sich Nutzer besonders auf einen schnellen Marktstart freuen – die mutmaßlichen Preise für die Region sind bereits bekannt geworden.
Design und Display
Google bleibt seiner typischen Designsprache treu. Die Pixel 10 Modelle setzen auf kantige Linien und das markante Kamera-Visier. Zur Auswahl stehen das Standardmodell Pixel 10, das Pixel 10 Pro sowie das größere Pixel 10 Pro XL. Bei der Verarbeitung gibt es nur dezente Anpassungen. Google setzt hier wie in den Vorjahren eher auf Verlässlichkeit als auf große Experimente.
Das Basismodell Pixel 10 bietet ein 6,3 Zoll großes FHD+ OLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit. Für längere Haltbarkeit sorgt Corning Gorilla Glass Victus 2. Im Premium-Segment bringt das Pixel 10 Pro ein 6,3 Zoll LTPO-OLED mit 1,5K Auflösung. Das Pro XL kommt sogar auf großzügige 6,8 Zoll. Helligkeit und Bildwiederholrate sind bei allen Modellen identisch und sorgen für brillante Darstellung auf hohem Niveau.
Leistung und Hardware
Unter der Haube vollzieht Google in diesem Jahr einen wichtigen Schritt: Alle Pixel 10 Geräte arbeiten mit dem neuen Tensor G5 Chip, der erstmals von TSMC im fortschrittlichen 3nm-Verfahren gefertigt wird. Der Abschied von Samsung Foundry könnte spürbare Vorteile bei Geschwindigkeit, Energieeffizienz und KI-Funktionen bringen, zumal ein speziell entwickeltes TPU-Modul On-Device-Maschinelles-Lernen ermöglicht.
Auch die Akkus wachsen: Das Pixel 10 soll mit einem 4.970mAh Akku aufwarten, 29W Schnellladen über Kabel und 15W kabelloses Qi2-Laden inklusive. Im Pixel 10 Pro sitzt ein 4.870mAh Akku, das Pro XL setzt mit 5.200mAh sogar noch einen drauf – dazu gibt es 39W Schnellladung. Diese Verbesserungen könnten im Alltag für längere Laufzeiten sorgen, was angesichts immer leistungshungrigerer Displays und KI immer wichtiger wird.
Kameras: Kleine Veränderungen
Die Kamera bleibt Googles Steckenpferd, wird in der 10er Serie aber leicht überarbeitet. Das Standardmodell verliert den hochwertigen Sensor aus den Pro-Modellen und bekommt dafür die 48MP-Hauptkamera des günstigeren Pixel 9a. Die Ultraweitwinkel-Linse sinkt auf 13MP, dafür bekommt das Pixel 10 endlich ein Teleobjektiv mit 10,8MP und 5-fachem optischem Zoom – für viele ein langersehntes Upgrade.
Pixel 10 Pro und Pro XL setzen weiterhin auf ein Dreifach-Setup: 50MP Hauptkamera (jetzt mit Samsung GN8 Sensor), 48MP Ultraweitwinkel und 48MP Periskop-Teleobjektiv mit 5-fach Zoom. Für Selfies gibt es bei den Top-Modellen satte 42MP und Autofokus, während das normale Pixel 10 mit einer 10,5MP-Frontkamera auskommt.
Preise und Verkaufsstart in Europa
Für Käufer in Deutschland, Frankreich und anderen EU-Ländern bleiben die Preise stabil. Das Pixel 10 mit 128GB kostet voraussichtlich 899 €, das Pro startet bei 1.099 €. Das Pro XL gibt es ab 1.299 € (256GB) bis hin zu 1.689 € (1TB). Der Vorverkauf beginnt wohl etwa eine Woche nach der Vorstellung, also ab dem 28. August.
Made by Google Event & weitere Geräte
Die Vorstellung der Pixel 10 Reihe erfolgt beim live übertragenen Made by Google Event. Erwartet werden auch neue Versionen der Pixel Watch und der Pixel Buds. Die geleakten Infos zur Pixel Watch 4 deuten auf einen Snapdragon W5 Gen 1 und zwei Größen hin. Nach bisherigen Erfahrungen sollten alle Neuheiten zügig in deutschen und europäischen Online-Shops landen.