Oppo zeigt K13 Turbo-Serie mit Kühlgebläsen und auffälligen Farben vor dem Launch

Von Rafael Torres am Juli 15, 2025

tl;dr

Oppo hat vor dem Start in China am 21. Juli das Design und die wichtigsten Features der Smartphones K13 Turbo und K13 Turbo Pro enthüllt. Mit integrierten Kühlgebläsen und auffälligen Farben wollen die Geräte besonders Gamer ansprechen. Technisch warten sie mit starken Chips, großen Akkus und fortschrittlichen Kameras auf – ein Europa-Start ist jedoch noch…

Oppo sorgt mit neuen Details zur kommenden K13 Turbo-Serie für Spannung und hat den Launch in China für den 21. Juli bestätigt. Die Modelle K13 Turbo und K13 Turbo Pro tauchen in auffälligen Promo-Bildern auf und richten sich mit integriertem Turbo-Kühlgebläse, auffälligen Farben und starker Hardware klar an Gamer.

Auffälliges Design für Gaming-Fans

Auf Werbegrafiken bei Weibo ist die Rückseite der Geräte mit Doppelkamera und pillenförmigem Kameramodul zu sehen. Unterhalb der Hauptkamera sitzt ein aktives Kühlgebläse, das gerade bei längeren Gaming-Sessions für niedrigere Temperaturen sorgen soll. Dazu kommen seitliche Panels mit gebürstetem Metallic-Look und ein Luftauslass oberhalb von Power- und Lautstärketasten. Bei den Farben setzt Oppo voll auf Statement, mit Varianten in Blau, Silber, Lila und Neon-Grün. Das bekannte Oppo-Logo sitzt unten links auf der Rückseite.

Oppo K13 Turbo Pro Werbebild zeigt Geräte-Design und Farbvarianten

Starke Technik unter der Haube

Die K13 Turbo-Serie läuft mit ColorOS. Im Inneren arbeitet beim Standardmodell der Dimensity 8450 mit wahlweise 12 oder 16GB RAM und 256GB bzw. 512GB Speicher. Das Pro-Modell setzt auf den Snapdragon 8s Gen 4, bleibt aber bei den Speicheroptionen identisch. Beide Geräte sollen laut Gerüchten einen 7.000mAh-Akku, eine 50MP-Hauptkamera und einen Fingerabdrucksensor im Display bieten. Für noch mehr Performance bei langen Gaming-Sessions bietet Oppo zudem einen 27W starken Magnet-Kühler als optionales Zubehör an.

Gamern im Fokus – Europa muss sich gedulden

Die K13 Turbo-Serie richtet sich mit ihrem aktiven Kühlsystem und den RGB-Elementen klar an Gaming-Fans. Die Kombination aus großem Akku und leistungsstarken Chips passt dazu und verspricht ausdauernde, flüssige Spielemomente. Für europäische Nutzer bleibt aber fraglich, ob die Geräte auch außerhalb Chinas erscheinen. Aktuell beschränkt sich Oppo mit der K13 Turbo-Serie ausschließlich auf den Heimatmarkt, zu einer EU-Verfügbarkeit gibt es bislang keine Infos.