QNAP stellt ES1686dc R2 Dual-Active Controller NAS für High Availability und optimale Speichereffizienz vor

Von Tomas Becker am Mai 6, 2025

tl;dr

QNAP präsentiert das ES1686dc R2, ein 16-Bay SAS 12Gb/s NAS mit Dual-Active-Controllern für hohe Verfügbarkeit und starke Leistung bei geschäftskritischen Anwendungen. Ausgestattet mit ZFS-basiertem QES OS, 10GbE-Konnektivität und erweitertem Datenschutz richtet sich das System an Virtualisierung, Filesharing und Backup-Anforderungen in Unternehmen.

QNAP ES1686dc R2: Enterprise NAS für durchgängige Verfügbarkeit

QNAP erweitert sein Enterprise-Speicherportfolio mit dem neuen ES1686dc R2, einem leistungsstarken 16-Bay SAS 12Gb/s NAS-System mit Dual-Active-Controllern, die hohe Verfügbarkeit (HA) und stabile Performance für anspruchsvolle Workloads sicherstellen. Das System ist für geschäftskritische Dateispeicherung, Virtualisierung und Notfallwiederherstellung konzipiert und garantiert durch redundante Bauteile und hot-swap-fähige Komponenten nahezu keine Ausfallzeiten.

Dual-Controller-Design und Performance für den Unternehmenseinsatz

Let’s break it down. Das ES1686dc R2 nutzt Dual-Active-Active-Controller, um Ausfallzeiten zu minimieren und Workloads effizient zu verteilen. Jeder Controller ist mit einem Intel® Xeon® D-Prozessor ausgestattet — wählbar als 4-Kern- oder 8-Kern-Variante mit bis zu 3,0 GHz Turbo — und bis zu 64 GB ECC DDR4 RAM bestückt. Diese Hardware-Grundlage ermöglicht hohe Durchsatzraten für Virtualisierung und Dateiserveranwendungen.

ZFS-basiertes QES-Betriebssystem für Datenintegrität und Speichereffizienz

Das System läuft unter QNAPs QES OS Version 2.2, das auf dem ZFS-Dateisystem basiert. Dies bietet Funktionen wie Inline-Deduplizierung, Komprimierung und selbstheilende Mechanismen zur Abwehr von schleichender Datenkorruption. Nutzer profitieren von quasi unbegrenzten kostenlosen Snapshots für iSCSI LUNs und Freigabeordner sowie vom SnapSync-Feature für beschleunigte Remote-Backups und Disaster Recovery.

Konnektivität und Skalierbarkeit für moderne Unternehmensanforderungen

Jeder Controller verfügt über vier 10GbE SFP+-Ports sowie zusätzliche PCIe-Steckplätze für 10GbE- oder 25GbE-Netzwerkkarten, um bandbreitenintensive Aufgaben wie Medienübertragung und Virtualisierung zu beschleunigen. Das Gerät unterstützt Fibre Channel SAN und NFS 4.1 für verbesserte Interoperabilität und Erweiterbarkeit in heterogenen Umgebungen.

Virtualisierung und Backup-Features speziell für Unternehmen

  • Kompatibilität mit VMware®, Microsoft® und Citrix® Virtualisierungsplattformen.
  • Integration mit VMware Site Recovery Manager (SRM) über SnapSync für zuverlässige Remote-Backups.
  • Unterstützung des iSER-Protokolls zur Verbesserung der VMware-Storage-Performance.

Skalierbare Speicherkapazität dank SAS-Erweiterungen

Unternehmen können die Speicherkapazität auf Petabyte-Niveau erweitern, indem sie bis zu sechzehn 16-Bay QNAP SAS-Erweiterungsgehäuse über Dual-Path-SAS-Verbindungen anschließen, die einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten. Speicherpools lassen sich dynamisch vergrößern, sodass wachsende Datenmengen flexibel verwaltet werden können.

Technische Details im Überblick

  • Prozessoroptionen: Intel® Xeon® D-2142IT (8-Kern, 1,9 GHz Basis, 3,0 GHz Turbo), Intel® Xeon® D-2123IT (4-Kern, 2,2 GHz Basis, 3,0 GHz Turbo)
  • Arbeitsspeicher: Konfigurationen mit bis zu 64 GB DDR4 ECC RDIMM je Controller
  • Festplattenplätze: 16 hot-swappable SAS 12Gb/s Laufwerksschächte
  • Redundanz: Dual-Active-Active-Controller, redundante Netzteile, NVRAM-Module für Stromausfallschutz

Preis und Verfügbarkeit

Das ES1686dc R2 ist ab sofort ab einem empfohlenen Verkaufspreis von 11.999 Euro erhältlich. Damit richtet sich das System an Unternehmen, die eine hochverfügbare, ZFS-basierte Speicherlösung für Virtualisierung, Filesharing und Backup suchen.

Auf dem Papier ist es leistungsstark — in der Praxis werden wir sehen, wie es den Anforderungen im Enterprise-Alltag gerecht wird. Dennoch ist der ES1686dc R2 mit seiner robusten Hardware und seinen Enterprise-Softwarefeatures klar auf hohe Datenintegrität und Betriebszeit ausgelegt.