Realme 15 Pro 5G offiziell angeteasert: Riesiger Akku, extrem helles Display und starke KI-Ambitionen

Von Rafael Torres am Juli 16, 2025

tl;dr

Das Realme 15 Pro 5G steht kurz vor seinem Debüt am 24. Juli und verspricht deutliche Upgrades gegenüber der Vorgängergeneration. Highlights sind ein riesiger 7.000mAh-Akku, ein außergewöhnlich helles und schnelles Display sowie KI-gestützte Kamerafunktionen. Damit möchte Realme auch europäische Nutzer ansprechen.

Das kommende Realme 15 Pro 5G sorgt schon vor dem Marktstart am 24. Juli in Indien für Aufsehen und bringt einige spannende Hardware- und Software-Upgrades im Vergleich zum Realme 14 Pro 5G. Realme positioniert das neue Gerät nicht nur als technischen Sprung, sondern auch als Vorreiter für KI-gesteuerte Nutzererlebnisse. Die ersten Ankündigungen richten sich zwar an den indischen Markt, aber Realme-Geräte sind häufig kurze Zeit später auch im europäischen Onlinehandel verfügbar.

Display: Extrem hell und flüssig

Das Realme 15 Pro 5G setzt auf ein 6,8 Zoll großes OLED-Panel mit der Bezeichnung 4D Curve+. Mit bis zu 6.500 Nits ist das Display heller als die meisten aktuellen Smartphones in dieser Preisklasse. Die Bildwiederholrate beträgt beeindruckende 144Hz; dazu kommen eine extrem schnelle Abtastrate von 2.500Hz für besonders reaktionsschnelles Gaming und eine nahezu randlose Optik durch ein Screen-to-Body-Verhältnis von 94 Prozent. Corning Gorilla Glass sorgt für zusätzliche Robustheit.

Akku und Laden: Große Power, schlankes Gehäuse

Mit einem stattlichen 7.000mAh-Akku hebt Realme die Messlatte deutlich an, bleibt dabei aber mit nur 7,69mm Gehäusedicke erstaunlich schlank. Dank 80W Schnellladen ist das Smartphone zügig wieder voll einsatzbereit. Laut Hersteller reicht eine Ladung für bis zu 83 Stunden Spotify-Musikgenuss.

Performance, KI und Nutzererlebnis

Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 sorgt für reichlich Leistung und bietet Verbesserungen speziell für mobiles Gaming. Features wie GT Boost 3.0 und Gaming Coach 2.0 dürften für viele Spieler interessant sein. Großen Wert legt Realme auf KI: Neben cleveren Fotofunktionen setzt die Marke auf KI-optimierte Party-Modi und smarte Bildbearbeitung mit Tools wie Edit Genie oder Party Mode, die bei schwierigen Lichtverhältnissen automatisch Anpassungen vornehmen.

Design, Schutz und Farben

Das Gehäuse des Realme 15 Pro 5G ist schlank, elegant und nach IP69 gegen Staub sowie Wasser geschützt. Die Farbvarianten Flowering Silver, Silk Purple, Velvet Green und Silk Pink dürften auch europäische Nutzer ansprechen, die Wert auf einen auffälligen Look legen.

Lila Realme-Smartphone wird in der Hand gehalten

Kamera und Speicher

Offizielle Details zur Kamera hält Realme noch zurück, doch Leaks sprechen von einem Triple-Setup mit mindestens einem 50MP-Ultraweitwinkel und einer hochauflösenden 50MP-Frontkamera. Einstiegsmodelle starten vermutlich bei 8GB RAM und 128GB Speicher; weitere Varianten sind zu erwarten.

Europastart: Was ist zu erwarten?

Noch konzentriert sich Realme beim Launch auf Indien. Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen aber, dass Geräte wie das 15 Pro 5G recht schnell auch in Europa, etwa über Amazon oder den Realme Shop, auftauchen. Das Preisniveau dürfte – wie beim Vorgänger – zwischen 300 € und 400 € liegen. Genaue Preise und Verfügbarkeit für Europa sind noch offen, werden aber nach dem Marktstart in Indien erwartet. Mit Akku, Display und neuen KI-Funktionen positioniert sich das Realme 15 Pro 5G als auffällige Option in der Mittelklasse.