Die Vorfreude auf Xiaomis Redmi 15C wächst, nachdem neue Leaks und erste Händlerlistings ein überraschend gut ausgestattetes Budget-Smartphone ankündigen. In einem Markt, der oft nur vorsichtige Upgrades sieht, bringt dieses Gerät offenbar frischen Wind für preisbewusste Käuferinnen und Käufer.
Großes Display zum kleinen Preis
Laut mehreren Leaks und einer italienischen Shopseite kommt das Redmi 15C mit einem beeindruckenden 6,9-Zoll-LCD daher. Besonders auffällig ist die Bildwiederholrate von 120 Hz, die in dieser Preisklasse Seltenheitswert hat. Noch vor Kurzem war dieses Feature nur teuren Modellen vorbehalten, jetzt sorgt es auch im Einsteigersegment für flüssiges Scrollen und ein angenehmeres Nutzungserlebnis. Zwar reicht ein LCD nicht an OLEDs heran, doch Größe und Bildfrequenz könnten einen neuen Standard bei günstigen Smartphones setzen.
Akku und Leistung
Mit satten 6.000mAh hebt sich das Redmi 15C klar vom Durchschnitt ab. 33W-Schnellladen hilft, Wartezeiten am Ladegerät zu verkürzen. Angetrieben wird das Gerät vom MediaTek Helio G81-Prozessor. Er bietet zwar nur 4G/LTE und bleibt ein Einstiegsprozessor, dürfte aber im Alltag ausreichend Leistung bringen—vor allem in Kombination mit dem flinken Display.
Kamera und Verarbeitung
Hinten sitzt eine 50MP-Hauptkamera, vorne eine 13MP-Selfiekamera. Zusätzliche Specs: Ein seitlicher Fingerabdrucksensor, NFC für kontaktloses Bezahlen und Schutz nach IP64 gegen Staub und Spritzwasser. Mit 8,2mm Bauhöhe und 205 Gramm wirkt das Redmi 15C robust, aber nicht überladen.
Preis und Verfügbarkeit in Europa
Einzelhändler in Italien bestätigen nun den Preis in Europa. Die Variante mit 4GB RAM und 128GB Speicher kostet 133,90 €, die Version mit 256GB liegt bei 154,90 €. Bei den Farben stehen Mondlichtblau, Mintgrün, Mitternachtsgrau und Sonnenuntergangsorange zur Auswahl. Geringfügige Preisunterschiede zwischen den Ländern sind durch unterschiedliche Mehrwertsteuersätze möglich, doch das Redmi 15C dürfte eines der erschwinglichsten Smartphones mit großem Display in diesem Jahr werden.
Warum ist das Redmi 15C interessant?
Da auch andere günstige Marken immer bessere Features bieten, scheint Xiaomi mit dem 15C nicht nur konkurrieren, sondern die Erwartungen an günstige Smartphones neu definieren zu wollen. Große Screens, starker Akku, kleiner Preis – für Schnäppchenjägerinnen und -jäger in Europa auf jeden Fall eine spannende Option. Ob die praktischen Erfahrungen mit der Software mithalten können, bleibt abzuwarten. Schon jetzt ist das Redmi 15C aber gut aufgestellt, was Ausstattung und Preis betrifft.