Samsung Galaxy Z Fold 7 Leak: Schlankeres Design und Kamera-Upgrade vor dem Launch

Von Rafael Torres am Mai 26, 2025

tl;dr

Samsung bringt im Juli 2025 das Galaxy Z Fold 7 mit deutlich schlankerem Gehäuse und verbesserter Kamera auf den Markt. Insider-Infos deuten darauf hin, dass sich der Preis am Vorgängermodell orientiert, aber spannende Neuerungen bei Design und Hardware warten.

Samsung Galaxy Z Fold 7: Neue Leaks zeigen schlankes Design und Kamera-Updates

Samsung steht kurz vor dem Start seines nächsten Foldables, dem Galaxy Z Fold 7, das voraussichtlich auf dem Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt wird. Die neuesten Leaks und Renderbilder geben einen guten Eindruck von den wichtigsten Neuerungen: ein spürbar schlankeres Gehäuse und mögliche Verbesserungen bei der Kamera. Damit rückt Samsung seinen Foldables einen großen Schritt näher an die Spitze des Markts.

Was ändert sich beim Galaxy Z Fold 7?

  • Schlankeres Gehäuse: Das Fold 7 wird laut Leaks deutlich dünner als die früheren Generationen – ungefaltet misst es etwa 4,5 mm, gefaltet knapp unter 10 mm. Auch wenn es nicht das weltweit dünnste Foldable sein wird, ist das ein klarer Fortschritt gegenüber dem Fold 6 (5,6 mm/12,1 mm).
  • Leichter und handlicher: Das dünnere Gehäuse sorgt für mehr Komfort und eine bessere Haptik – ganz ohne Kompromisse bei der Robustheit. Insider sprechen außerdem von Titanelementen im Gehäuse, die zusätzlich für Stabilität und ein Premium-Feeling sorgen sollen.
  • Größere, hellere Displays: Das innere und das äußere OLED-Display sollen auf 8,2 Zoll bzw. 6,5 Zoll anwachsen. Beide setzen auf effiziente LTPO AMOLED-Technologie mit adaptiven 1-120Hz Bildwiederholraten.

Erwartete Kamera- und Hardware-Upgrades

  • Verbessertes Kamera-Setup: Den Leaks nach gibt es wie gewohnt drei vertikal angeordnete Kameras auf der Rückseite – mit einer möglichen neuen 200-MP-Hauptlinse wie beim Galaxy S25 Ultra. Dazu kommen voraussichtlich 12MP-Ultraweitwinkel- und 10MP-Teleobjektiv.
  • Starke Performance: Im Inneren werkelt voraussichtlich ein Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor mit 12GB LPDDR5X RAM und bis zu 1TB UFS 4.0-Speicher. Der Speicher ist allerdings nicht per microSD erweiterbar.
  • Akku & Laden: Die Kapazität bleibt Stand jetzt bei 4.400 mAh wie beim Vorgänger – dazu gibt’s 25W Schnellladen. Auch wenn die Konkurrenz hier weiter ist, könnte Samsung mit neuer Batterietechnologie noch überraschen.

Release & Preis

Die offizielle Vorstellung des Fold 7 ist für Anfang Juli 2025 anvisiert, wobei das Unpacked Event vermutlich in New York steigt. Beim Preis wird Samsung voraussichtlich bei rund 1.899 US-Dollar für die Basisvariante (12GB RAM/256GB Speicher) bleiben. Weitere Speichergrößen werden – je nach Markt – teurer sein.

Was bedeutet das für Foldable-Fans?

Mit dem Galaxy Z Fold 7 zeigt Samsung endlich echte Fortschritte bei den Foldables statt rein kleiner Updates. Wer ein dünneres, leichteres Foldable mit besseren Displays und Kameras sucht, bekommt nun spannende Optionen geboten – egal ob als Upgrade oder als Foldable-Einstieg.

Mit dem nahenden Launch werden weitere Details und erste Hands-on-Berichte nicht lange auf sich warten lassen. Ob Samsung auch bei Akku, Kameras und Software noch einen drauflegt, bleibt abzuwarten. Jetzt schon steigt die Vorfreude auf eines der spannendsten Foldables des Jahres 2025.